„Offene Kirche“ - Kirche mitten im Leben der Stadt

Seit etwa 1000 Jahren steht in der Mitte unserer Stadt eine Kirche. Sie war der Mittelpunkt der ersten Siedlung am Rundhöfchen und um sie herum entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte Gelsenkirchen, wie wir es heute kennen. Die Evangelische Altstadtkirche am Heinrich-König-Platz steht an diesem historischen Ort und prägt seit nunmehr 70 Jahren das Stadtbild.
Seit vielen Jahren ist sie eine „Offene Kirche“ und steht für Gastfreundschaft und spirituelle Tiefe.
Sie bietet Raum für Gottesdienste, Andachten, Seelsorgegespräche und geistliche Impulse – oft niederschwellig und für Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund.
Sie ist ein Ort, an dem sich Glaube, Kultur und Gesellschaft begegnen. Ein Ort, der Raum für den Dialog zwischen Religionen, Kulturen, Generationen und sozialen Gruppen bieten kann.
Ein Ort für vielfältige kulturelle Angebote. Konzerte, Ausstellungen, Lesungen tragen zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei.

Das Angebot „Offene Kirche“ ist wesentlicher Teil der Stadtkirchenarbeit unserer Gemeinde.
Menschen auf der Suche nach einem Ort der Ruhe, der Besinnung, des Trostes, der Hoffnung und Zuversicht finden hier Gelegenheit für eine kurze Zeit dem Getriebe des Alltags zu entfliehen. Sie kommen „auf einen Sprung“ vorbei, sitzen nach dem Einkauf ein paar Minuten entspannt in der Bank, zünden in der Mittagspause eine Kerze an, werfen einen Blick in die Bibel und halten inne, sprechen ein Gebet oder schreiben ein persönliches Anliegen auf oder finden einen Ansprechpartner für ein Gespräch. Offene Kirche, ein einladendes Angebot am Weg.

Ein Team von ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern macht es möglich, die Kirche zu öffnen und sorgt immer wieder für besondere Angebote in der Kirche.
In der Regel dauert ein Dienst zwei Stunden in der Woche. Zeit etwas Sinnvolles zu tun … Zeit aber auch, für sich selbst eine andere Perspektive einzunehmen. Wenn die Kirche weiterhin offen sein soll, dann braucht es immer wieder Menschen, die sich diesen Einsatz vorstellen können.
Neugierig geworden? … schauen Sie einfach mal herein und sehen Sie, was in der Kirche geschieht. Sie haben Lust mitzuarbeiten? Melden Sie sich gerne bei den Mitarbeitenden oder bei Pfarrerin Andrea Hellmann.


11 Bilder - Ausstellungen in der Ev. Altstadtkirche
Ein neues Angebot der Offenen Kirche

Eine Erweiterung des Angebotes in der Offenen Kirche sind Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen und Anlässen. Ziel ist, den Raum Kirche anders zu erfahren und Anregungen für die Sinne zu schaffen. Bilder schaffen Assoziationen, schenken Impulse und regen zum Weiterspüren und Weiterdenken an.

11 Bilder haben wir die Ausstellungen genannt. Einerseits, weil der Platz begrenzt ist, andererseits weil weniger oft mehr ist. Gezeigt werden jedoch 10 Bilder. Das 11. Bild darf sich in ihnen entwickeln … in ihren Gedanken und Gefühlen, mit ihren Fragen, Zweifeln oder ihrer Zustimmung.
Die Ausstellung darf so eine Fortsetzung in jeder Besucherin und in jedem Besucher haben.

 

"Offene Kirche"  I Ev. Altstadtkirche, Heinrich-König-Platz I
Dienstag 11-15 Uhr
Mittwoch 11-15 Uhr

Donnerstag 11 -15 Uhr
Freitag 13 -15 Uhr
Samstag 12 -14 Uhr
und zu den Gottesdienstzeiten