Auf Wiedersehen & Hallo - Wechsel im Gemeindebüro

Auf Wiedersehen & Hallo - Wechsel im Gemeindebüro

Auf Wiedersehen & Hallo - Wechsel im Gemeindebüro

# Neuigkeiten

Auf Wiedersehen & Hallo - Wechsel im Gemeindebüro

Auf Wiedersehen!

Am 31. Oktober verabschiedeten wir unsere langjährigen Verwaltungsangestellten im Gemeindebüro. Tanja Peitz und Maren Laarmann luden zum Abschiedsessen in den Gemeindesaal in der Altstadt ein.

Wir sagen beiden „Danke“ für all die vielen Jahre zuverlässiger Koordination des komplizierten Arbeitsfeldes Kirchengemeinde. Das war nicht immer leicht und es brauchte jederzeit gute Nerven. Das Gemeindebüro als Koordinationszentrale für alle Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen sowie alle Gemeindeglieder, welche ein Anliegen haben – hinzu kommen die kreis- und landeskirchlichen Bestimmungen, die nicht immer arbeitsförderlich waren – es war anspruchsvoll. Aber wir konnten uns zu jeder Zeit auf ihr Fingerspitzengefühl, ihre Bewertungs- und ihre Entscheidungssicherheit verlassen. Natürlich sind wir traurig über ihren Weggang. Beide werden uns fehlen, aber wir wünschen ihnen auch mit zwei lachenden Augen und von Herzen alles Gute für ihre neue Tätigkeit in der Privatwirtschaft. Alles Gute!

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, mit Melanie Kullik eine neue Verwaltungsmitarbeiterin in unserem Gemeindebüro in der Robert-Koch-Straße 3 a begrüßen zu dürfen. Frau Kullik ist seit dem 1. Oktober mit 25 Stunden an drei Tagen in der Woche bei uns beschäftigt.

Weitere 14 Stunden leistet sie einen entsprechenden Dienst im Gemeindebüro der Apostelkirchengemeinde in der Alemannenstraße. Mit der Flexibilität von Frau Kullik und unserer Nachbarkirchengemeinde konnten wir eine großartige und nahtlose Lösung für unser Gemeindebüro realisieren. Frau Kullik ist schon lange Jahre erfahren im kirchlichen Dienst im Gemeindebüro. Durch die Reduzierung in unserem Büro um 17 Stunden in der Woche werden wir die Abläufe in den nächsten Monaten gemeinsam der neuen Realität anpassen. Wir freuen uns auf die Zeit, die hier in der Emmaus Kirchengemeinde gemeinsam vor uns liegt.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed