25/10/2023 0 Kommentare
Danke für die Ukraine-Hilfe
Danke für die Ukraine-Hilfe
# 2023

Danke für die Ukraine-Hilfe
Danke für die Gastfreundschaft und die Solidarität!
Die Teilnehmenden bedanken sich mit einem selbstgestalteten Plakat bei der Emmaus Kirchengemeinde.
Als im Februar 2022 der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begann und tausende Frauen und Kinder fliehen mussten, haben die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis und die Emmaus-Kirchengemeinde schnell reagiert und innerhalb kürzester Zeit einen Sprachkurs auf die Beine gestellt. Seither treffen sich viermal pro Woche zwölf Frauen im Gemeindehaus Robert-Koch-Straße zum gemeinsamen Deutschlernen. Im Frühjahr 2023 kam an zwei Tagen noch ein weiterer Kurs für ältere Ukrainerinnen und Ukrainer hinzu.
Die Kurse helfen den Geflüchteten und ihren Familien sehr dabei, sich hier zurechtzufinden, die deutsche Sprache zu lernen und untereinander Kontakte zu knüpfen. Erheblichen Anteil am bisherigen Erfolg hat die kompetente und engagierte Kursleiterin, aber auch die offene und herzliche Atmosphäre im Gemeindehaus der Emmaus-Gemeinde.
Die Kirchengemeinde stellt für dieses Angebot die Räumlichkeiten und Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung und unterstützt darüber hinaus einzelne Teilnehmerinnen und ihre Familien durch Sachspenden.
Die Kursteilnehmerinnen möchten sich an dieser Stelle herzlich bei der Emmaus-Kirchengemeinde für die Gastfreundschaft und die Hilfe bedanken: „Wir fühlen uns im Gemeindehaus willkommen und wir sind sehr froh darüber, hier einen Ort zu haben, an dem wir die deutsche Sprache lernen und uns gegenseitig in dieser schweren Zeit unterstützen können.“
Text: Heidi Wiesner
| Heidi Wiesner Ev. Erwachsenenbildung Gelsenkirchen und Wattenscheid
Telefon: +49 209 589007-130 E-Mail: heidi.wiesnerdontospamme@gowaway.ekvw.de Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid Pastoratstraße 10 | 45879 Gelsenkirchen
|
Kommentare